Start in den Frühling 2025 - die Vorbereitungen haben begonnen und lassen sich sehen.

Auch der Obstbaumschnitt ist für 2025 abgeschlossen 

Kreativ arbeiten im Frühling bedeutet für uns unter anderem Ostereier-basteln.

Die Eier wurden mit einer Seegraskordel umwickelt und dank einer Heissklebepistole befestigt.

Jede Teilnehmerin verzierte ihr Ei anschließende mit einem Band und österlichen Motiven.


Information:

Mitgliederversammlung - 27.03.2025

Über 100 Mitglieder nahmen an der Mitgliederversammlung am 27.03.2025 teil. Wir können auf eine Vielzahl von Aktivitäten zurückblicken. Das zeigt sowohl der Bericht des Vorstandes, die Diskussion aber auch die Gespräche am Rand. Vom Arbeiten am Garten, den Gästeführungen in unterschiedlichen Formaten, den Obstlern, von verschiedenen Ausflügen und vielen anderen Aktivitäten konnte man berichten.

Bestätigung fand der Bericht zum Kassenwesen. Ein beachtlicher Teil der Einnahmen wurde direkt für die Vereinsarbeit wieder eingesetzt. Ebenso werden wir als Freunde sichtbar durch „die Grünen Jacken“ an verschiedenen Aktivitäten sowie dem Sponsoring – zum Beispiel bei der Cappelaue – Schaukel, die am 23.06. 18:00 eingeweiht wird.

Ein besonderes Highlight konnten wir erleben mit dem Auftritt der „Broadway Dance School“ die mit unterschiedlichen Gruppen ein Einblick in ihre Leistungen geben konnten.  

 

Februar 2025 - die Cappelaue - Schaukel

Stand: Februar 2025

Hier wird unsere Schaukel aufgebaut 

 

geplante Eröffnung:  22.06.2025 18:00 Uhr 


Gästeführung mit Barockgruppe

Am Samstag, 29.03.2025, haben Gästeführer unseres Vereins eine Geburtstagsfeier im Haus an der Walk mitgestalten dürfen. Das Wetter an diesem Tag war leider nicht sehr frühlingshaft, aber es ist trocken geblieben und so konnten wir am frühen Nachmittag aufbrechen: In einem rund einstündigen Spaziergang haben wir den interessierten Geburtsgästen in 2 Gruppen unseren Hofgarten näher gebracht, Spannendes über seine Geschichte und die das Fürstenhaues in Öhringen erzählt und Wissenswertes über die Vielfalt der Bäume im Hofgarten berichtet. Ein besonderes Highlight war die Begleitung der Führung durch unsere Barockgruppe. Unsere Gäste waren am Ende sehr zufrieden mit unserem Beitrag zur Geburtstagsfeier.